ShipsGo-Containertransport-Sichtbarkeitsservice von DHL bevorzugt
DHL LLP wählt die globale Containerschifffahrtsplattform ShipsGo als Partner für die Verfolgung und Sichtbarkeit von Containern. DHL, der Global Lead Logistics Partner (LLP), beginnt mit der Nutzung des ShipsGo Tracking Service für seine globalen Kunden. Der Tracking-Service von ShipsGo umfasst die Verfolgung aller Bewegungen in der Lieferkette von Hafen zu Hafen. ShipsGo gibt auch „Freigabe“- und „Gate Out“-Warnungen innerhalb aller Containerhäfen und Schifffahrtslinien für seinen Partner DHL LLP. ShipsGo-Nutzer erhalten eine Nachricht, wenn ihr Container nicht innerhalb der „freien Zeit“ aus dem Hafen freigegeben wird. Darüber hinaus erhalten sie „Gate Out“-Daten ihrer gelöschten Container. Durch diesen Service vermeiden unsere Nutzer unnötige und unerwartete Kosten wie Festhalte- und Überliegegebühren, die durch fehlende Informationen über ihre Containerpositionen entstehen.
„Wir haben die Qualität unserer Ortungsdienste dank unseres einzigartigen Algorithmus entwickelt. Dieser Algorithmus ermöglicht es, den Tracking-/Sichtbarkeitsprozess auf höchstem Niveau zu automatisieren. Wir freuen uns, dass DHL als ein riesiges globales Unternehmen unsere Tracking-Servicequalität bevorzugt“, sagt Merdan Erdogan, CEO und Mitbegründer von ShipsGo.
Die Integration der ShipsGo-Plattform und des IT-Systems von DHL dauerte sechs Monate. Die Systeme von DHL LLP und ShipsGo kommunizieren die Verfolgungsdaten eines Containers mithilfe der API-Technologie (Application Programming Interfaces).