Methanolkraftstoff ist ein alternatives Produkt aus Methanol, definiert als flüssiger Alkohol. Methanol wird in der Regel aus Erdgas, Kohle, Biomasse und Kohlendioxidquellen hergestellt . Schiffe, die diese Kraftstoffe verwenden, werden als Methanolkraftstoffschiffe bezeichnet.
Es gibt verschiedene Arten von Methanol;
- Grau Methanol
- Braunes Methanol
- Blaues Methanol
- Grünes Methanol
Graues und braunes Methanol wird aus fossilen Holzrohstoffen wie Erdgas und Kohle hergestellt.
Blaues Methanol hat einen niedrigeren Kohlenstoffwert als graues und braunes Methanol. Es ist mit der Wasserstoffumwandlung verbunden.
Grünes Methanol wird aus Biomasse und erneuerbaren Energiequellen (Strom usw.) hergestellt.

Wenn wir die Verwendung von Methanol in der Schifffahrtsindustrie untersuchen wollen, wird der Haupteinsatzbereich natürlich der Schiffskraftstoff sein.
Was sind also diese Methanol-Kraftstoffschiffe? Schauen wir uns das mal an. 🠗
Methanolkraftstoff Schiffe
Schiffe, die Methanol als primäre Kraftstoffquelle nutzen, werden Methanol-Kraftstoff-Schiffe genannt. Wie wir zu Beginn des Blogs erwähnt haben, können diese Schiffe je nach Methanoltyp unterschiedliche Quellen nutzen. Es handelt sich um einen sauberer verbrennenden Kraftstoff mit geringeren Emissionen als herkömmliche Schiffskraftstoffe.
Diese Schiffe stehen seit einiger Zeit im Mittelpunkt, um Umweltprobleme und Emissionen zu verringern. Aber sind sie wirklich nachhaltig und umweltfreundlich?
Methanolkraftstoff Schiffe und Nachhaltigkeit
Die verwendeten Kraftstoffressourcen sind für die Nachhaltigkeit und die Verringerung der Kohlenstoffemissionen sehr wichtig. Entsprechend den klassischen Kraftstofftypen unterscheiden sich die grauen und braunen Methanoltypen nicht.
Wenn kein grünes und blaues Methanol verwendet wird, ändert sich die freigesetzte Kohlenstoffemission nicht wesentlich. Es ist sehr wichtig, nachhaltige Ressourcen zu verwenden. Auf diese Weise ist es möglich, Kohlenstoffemissionen zu reduzieren. Wenn Sie sich Sorgen um Ihre Kohlenstoffemissionen machen und eine nachhaltige Zukunft anstreben, liegt uns bei ShipsGo dies am Herzen.
Informieren Sie sich über unsere Nachhaltigkeitsbemühungen und unsere Carbon Offset-Seite! Hier klicken…

Das erste mit grünem Methanol betriebene Containerschiff

Maersk hat das weltweit erste Containerschiff in Betrieb genommen , das mit grünem Methanol betrieben werden kann. Das Schiff hat eine Kapazität von 2100 TEU und ist 172 Meter lang.
Dieses Containerschiff wird auf der Ostseeroute im Netz der Maersk-Tochter Sealand Europa verkehren. In den Informationen, die auf der offiziellen Website von Maersk bekannt gegeben wurden, hat das Unternehmen ein Null-Emissions-Ziel für das Jahr 2040 festgelegt und die Bestellungen für Schiffe mit grünem Methanol erhöht.